Befehlszeilenparameter zur geräuschlosen Installation Ihres einsatzfähigen Splashtop Streamers

Splashtop Streamer kann stillschweigend mit Kommandozeilenparametern installiert werden.

 

Windows

Hinweis: Unterstützt von Splashtop Streamer 3.3.6.0 oder höher.

Neue Installation mit EXE:

streamer.exe prevercheck /s /i sc=gateway_address:port,dcode=your_code,confirm_d=0,ignoressl=1,hidewindow=1

Upgrade mit EXE:

streamer.exe prevercheck /s /i hidewindow=1
  • Ersetzen Sie "streamer.exe" durch den tatsächlichen Dateinamen Ihres Streamer-Installationsprogramms.
  • Ersetzen Sie "gateway_address:port" durch die IP/FQDN:Port Ihres eigenen Gateways
  • Ersetzen Sie "your_code" durch Ihren eigenen 12-stelligen Einsatzcode.

Beachten Sie, dass nach jedem Komma kein Leerzeichen steht.

EXE-Parameter:

  • Vorabprüfung: (erforderlich)
  • /s: Unbemerkte Installation. Umgehen Sie die InstallShield-Eingabeaufforderungen.
  • /i: Ausführung im Befehlszeilenmodus (erforderlich).
  • sc=gateway_address:port: die IP/FQDN des Gateways:Port, wenn Port 443 ist, kann er ignoriert werden
  • dcode = your_code : Fügen Sie Ihren 12-stelligen Bereitstellungscode ein, um den Streamer automatisch Ihrem Splashtop Business-Team zuzuordnen .
  • confirm_d=0: Zeigen Sie die Bestätigungsabfrage nicht an, wenn Sie einen Deployment-Code eingeben.
  • ignoressl=1: Keine SSL-Warnung ausgeben, wenn das Gateway kein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat hat
    • 0: SSL-Prüfung erzwingen
    • 1: SSL-Prüfung ignorieren
  • hidewindow=1: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • sec_opt=number: Sicherheitsoption. (Hinweis: Die Bereitstellungscode-Konfiguration setzt diesen Parameter außer Kraft)
    • 0: Kein zusätzliches Passwort
    • 1: Sicherheitscode verlangen
    • 2: Windows-Anmeldung erforderlich am
  • sec_code=your_security_code: Wählen Sie den zu verwendenden Sicherheitscode (kein Leerzeichen oder Sonderzeichen erlaubt).
  • req_perm: Erlaubnis zur Verbindungsoption anfordern.
    • 0: Aus
    • 1: Verbindung nach Ablauf der Anfrage ablehnen
    • 2: Verbindung nach Ablauf der Anfrage erlauben
  • notray: Tray-Symbol in der Taskleiste.
    • 0: Tray-Symbol anzeigen
    • 1: kein Tray-Symbol

Erstellen Sie eine benutzerdefinierte MSI für die GPO-Bereitstellung:

Zur einfacheren Bereitstellung über Gruppenrichtlinien (Group Policy, GPO) können Sie eine benutzerdefinierte MSI erstellen, die verschiedene Einstellungen wie z. B. den Bereitstellungscode enthält. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Benutzerdefinierte MSI mit Orca.

Neuinstallation mit MSI:

msiexec /norestart /qn /i streamer.msi USERINFO="sc=gateway_address:port,dcode=your_code,hidewindow=1,confirm_d=0,ignoressl=1"

Upgrade mit MSI:

msiexec /norestart /qn /i streamer.msi REINSTALL=ALL REINSTALLMODE=vomus MSIENFORCEUPGRADECOMPONENTRULES=1 CA_UPGRADE=1 USERINFO="hidewindow=1"
  • Ersetzen Sie "streamer.msi" durch den tatsächlichen Dateinamen Ihres Streamer-MSI-Installationsprogramms.
  • Ersetzen Sie "gateway_address:port" durch die IP/FQDN:Port Ihres eigenen Gateways
  • Ersetzen Sie "your_code" durch Ihren eigenen 12-stelligen Einsatzcode.

Beachten Sie, dass nach dem Komma kein Leerzeichen steht.

MSI-Parameter:

  • / qn : Unbemerkte Installation.
  • /i: Ausführung im Befehlszeilenmodus (erforderlich).
  • hidewindow=1: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • sc=gateway_address:port: die IP/FQDN des Gateways:Port, wenn Port 443 ist, kann er ignoriert werden
  • dcode = your_code : Fügen Sie Ihren 12-stelligen Bereitstellungscode ein, um den Streamer automatisch Ihrem Splashtop Business-Team zuzuordnen .
  • sec_opt = number : Sicherheitsoption
    • 0: Kein zusätzliches Passwort
    • 1: Sicherheitscode verlangen
    • 2: Windows-Anmeldung erforderlich am
  • ignoressl=1: Keine SSL-Warnung ausgeben, wenn das Gateway kein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat hat
    • 0: SSL-Prüfung erzwingen
    • 1: SSL-Prüfung ignorieren
  • sec_code = your_security_code : Wählen Sie den zu verwendenden Sicherheitscode aus (kein Leerzeichen oder spezielle Symbole zulässig).
  • confirm_d=0: Zeigen Sie die Bestätigungsabfrage nicht an, wenn Sie einen Deployment-Code eingeben.

Unbemerkte Deinstallation:

streamer.exe msiexec /qn /x setup.msi

Dieser Deinstallationsbefehl funktioniert sowohl für EXE- als auch für MSI-Installationen.

 

Mac OS X

Hinweis: Unterstützt von Splashtop Streamer 3.3.2.0 oder höher.

sudo ./deploy_splashtop_streamer_op.sh -i streamer.dmg -z " gateway_address:port" -d your_code -w 0 -s 0 -n "my_computer1"
  • Ersetzen Sie durch den entsprechenden Namen der Installationsprogramm-Imagedatei und Ihren eigenen 12-stelligen Code.
  • Laden Sie die Skriptdatei Deploy_splashtop_streamer.sh.zip unten herunter (hochgeladen am 22. März 2016).

Parameter:

  • -z " gateway_address:port": die IP/FQDN:Port des Gateways, wenn Port 443 ist, kann er ignoriert werden
  • -d your_code : Geben Sie Ihren 12-stelligen Bereitstellungscode ein, um den Streamer automatisch mit Ihrem Splashtop Business Team zu verknüpfen.
  • -w 0: Zeigen Sie die Bestätigungsmitteilung nicht an, wenn Sie einen Einsatzcode eingeben.
  • -s 0: Das Streamer-Fenster wird nach der Installation nicht angezeigt.
  • -h 1 : Tray-Icon ausblenden (0/1). (Voreinstellung 0)
  • -n "Computer_name": Computername.

Beispiel:

sudo ./deploy_splashtop_streamer_op.sh -i streamer.dmg -z "ste_server:443" -d 123456789 -w 0 -s 0 -n "my_computer1"

 

Stille Deinstallation Mac Streamer

1. Laden Sie Uninstall Splashtop Streamer.sh.zip aus dem Anhang herunter.

2. Suchen Sie den Skriptpfad und führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

sudo ./'Uninstall Splashtop Streamer.sh'

 

4 von 4 fanden dies hilfreich