Mit der Funktion Bulk Import können Sie ganz einfach eine große Anzahl lokaler Benutzer oder AD-Einzelbenutzer in Ihr Gateway importieren, anstatt sie einzeln hinzuzufügen.
Lokale Benutzer importieren
Nach dem Import der Benutzer weist das System jedem erfolgreich importierten lokalen Benutzerkonto ein einmaliges Passwort zu, das sieben Tage gültig ist. Diese Benutzer können sich nicht bei in der Gateway- und Splashtop On-Prem-App anmelden, bis die Passwörter für diese Benutzer zurückgesetzt wurden.
- CSV-Dateivorlage herunterladen: Importieren Sie Benutzer mithilfe der CSV-Dateivorlage.
- CSV-Datei auswählen: Laden Sie die CSV-Datei mit der Benutzerkontenliste hoch.
- E-Mail-Benachrichtigung aktivieren: Wenn Sie einen SMTP-Server konfiguriert haben, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Ihre Benutzer das Konto und einmalige Passwort per E-Mail erhalten.
- Status: Wenn das Konto aktiviert ist, können Fern-Sitzungen gestartet werden Wenn das Konto deaktiviert ist, ist der Zugriff auf das Webportal weiterhin möglich, aber Fern-Sitzungen sind deaktiviert.
- Gruppe: Benutzer können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Die Gruppierung ist hilfreich bei der Verwaltung der Benutzer und Zugriffsberechtigungen.
- SOS-Techniker: Aktivieren Sie die SOS On-Demand-Supportfunktion.
- Importieren: Importieren Sie die lokalen Benutzer in der CSV-Datei in die Zielgruppe.
AD-Benutzer importieren
Sobald ein AD-Server erfolgreich authentifiziert wurde, wird er in der AD-Serverliste in der Registerkarte „System – Active Directory“ angezeigt. Navigieren Sie nun zur Registerkarte Verwaltung – Benutzer, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Importieren und wählen dann AD-Benutzer aus. Alle erfolgreich authentifizierten AD-Benutzer können sich mit ihren AD-Anmeldeinformationen bei der On-Prem-Client-Anwendung anmelden und mit der Nutzung des Splashtop-Remote-Dienstes beginnen.
- AD-Server: Wählen Sie den AD-Server aus, der den Ziel-AD-Benutzer enthält.
- CSV-Dateivorlage herunterladen: AD-Benutzer mithilfe der CSV-Dateivorlage importieren.
- CSV-Datei auswählen: Laden Sie die CSV-Datei mit der AD-Benutzerliste hoch.
- E-Mail-Benachrichtigung aktivieren: Wenn Sie einen SMTP-Server konfiguriert haben, aktivieren Sie diese Funktion. Die Benutzer können dann das Konto und einmalige Passwort per E-Mail erhalten.
- Status: Wenn das Konto aktiviert ist, können Fern-Sitzungen gestartet werden. Wenn das Konto deaktiviert ist, kann weiterhin auf das Webportal zugegriffen werden, aber Fern-Sitzungen sind deaktiviert.
- Gruppe: Benutzer können in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Die Gruppierung ist hilfreich für die Verwaltung der Benutzer und Zugriffsberechtigungen.
- SOS-Techniker: Aktivieren Sie die SOS-On-Demand-Support-Funktion.
- Importieren: Importieren Sie die AD-Benutzer in der CSV-Datei in die Zielgruppe.
Importierter Bericht
Nachdem der Benutzerimport abgeschlossen ist, kann der Administrator oder Eigentümer die Importergebnisse anzeigen lassen und den importierten Bericht herunterladen.
Wichtige Hinweise
- Es wird nur das CSV-Dateiformat unterstützt.
- Die Daten in der Datei müssen dem Standardformat folgen. Sie können die folgende .csv-Beispiel-Datei herunterladen, um das Layout/Format zu überprüfen.
- Sie können erst dann mit dem Importieren einer anderen CSV-Datei beginnen, wenn der aktuelle Import abgeschlossen ist.
- Alle erfolgreich importierten Benutzer erhalten die Mitgliedsrolle.