Splashtop Gateway v3.26.5

Splashtop Gateway v3.26.5 steht jetzt offiziell zum Download zur Verfügung.  
Benutzer, die eine Upgrade-Installation durchführen müssen, lesen bitte diese Upgrade-Anleitung
 
Herunterladen:
 
Upgrade-Versionierung:
  • Gateway-Versionen älter als v3.18.0 unterstützen KEIN direktes Upgrade auf v3.26.5.
  • Wenn Ihr Splashtop-Gateway bei v3.16.x bleibt, aktualisieren Sie auf v3.24.4 ,und setzen Sie das Upgrade auf v3.26.5 fort.
  • Wenn Ihr Splashtop Gateway älter als v3.14.x ist, lesen Sie die Best Practice für das Upgrade.

Wichtig: Verhaltensänderungen des Upgrade-Gateways

  • Nach dem Upgrade Ihres Splashtop-Gateway auf v3.26.5 werden alle vorherigen Client-App-/Streamer-Versionen (vorgepackt mit Gateway) älter als v3.5.8.3 entfernt und durch v3.5.8.3 ersetzt (bereits installierte Apps sind nicht betroffen). Auf dem Server wird nur die neueste Software-Suite in einer bestimmten Version aktualisiert. 

Beispielsweise wird nach einem Upgrade des Gateways von v3.20.x auf v3.26.5 die im Gateway v3.20.x enthaltene v3.5.2.x durch v3.5.8.x in v3.26.5 ersetzt.

 Nachfolgend finden Sie die Standardendpunktversion, die in den letzten vier Hauptversionen von Splashtop Gateway vorkonfiguriert ist.

 Gateway v3.16.x -> Standardendpunkte v3.4.8.x

 Gateway v3.18.x -> Standardendpunkte v3.5.0.x

 Gateway v3.20.x -> Standardendpunkte v3.5.2.x

 Gateway v3.24.x -> Standard-Endpunkte v3.5.8.x 

Gateway v3.26.x -> Standard-Endpunkte v3.5.8.x 

  • Endpunkt-PKG-Kompatibilität
    • Gateway v3.24.4 oder höher lädt KEINE PKG niedriger als v3.5.8.x.
    • Ein Gateway unter v3.24.4 kann PKG v3.5.8.x oder höher nicht laden.
  • Wenn Sie Ihr Splashtop Gateway v3.26.5 sichern, werden die Endpunkte nicht mehr in die Sicherungsdatei aufgenommen. Da Splashtop weiterhin neue kompatible Plattformen für ein Höchstmaß an plattformübergreifender Erfahrung einführt, sollte der Wartungsprozess nicht durch die ständig wachsende Paketgröße beeinträchtigt werden.

 

Bekanntmachung:

  • Gateway v3.26.5 behebt die seltenen Fälle von Upgrade-Fehlern, die in Version 3.26.1 gemeldet wurden, und sorgt so für einen reibungsloseren Übergang für alle Benutzer. Alle, die derzeit Version 3.26.1 verwenden, können diese getrost weiterverwenden, da sie weiterhin sicher und stabil ist.
  • Aus Sicherheitsgründen hat Splashtop SSL 3DES-Chiffren mit Gateway v3.16.0 dauerhaft entfernt. Dies hat Auswirkungen auf die Konnektivität zwischen Gateway und Windows XP-Computern (SP3 oder niedriger). Wenn Windows XP-Computer immer noch eine zwingende Voraussetzung für Ihre Endpunktagenten sind, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter support-onprem@splashtop.com
Was ist neu:  
  • Unterstützt direkte Gateway-Upgrade-Installation von v3.18.x, v3.20.x und 3.24.4 auf v3.26.5
  • Unterstützt zentrale Sitzungsaufzeichnung (Beta)*
  • Unterstützt die Anpassung der Timeout-Werte für Geräte-/Browser-Authentifizierungsanfragen 
  • Unterstützt das Abrufen weiterer Computereigenschaften über Open API*
  • Verbesserungen der Web-Benutzeroberfläche
  • Gepackte Endpunktsoftware v3.5.8.x Suites, Android Streamer und SOS v3.6.0.29 Suites (kompatibel mit Gateway v3.16.0 oder höher)
  • Gepackte Linux Streamer v3.5.8.0 (kompatibel mit Gateway v3.16.0 oder höher)
  • Unterstützt Linux-Client-App v3.5.8.1 (Beta) (kompatibel mit Gateway v3.24.x oder höher)
  • Unterstützt iOS SOS v3.5.8.5 und iOS-Client-App v3.5.8.5 (kompatibel mit Gateway v3.16.0 oder höher)
  • Kompatibel mit Splashtop Connector v1.1.6.2 für On-Prem
  • Unterstützt die Deaktivierung der Fernsteuerung in der granularen Steuerung
  • Unterstützt die Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch
  • Verbesserungen der Sicherheit
  • Verschiedene Bugfixes 

* Basierend auf Ihren Lizenzrechten

 

Gateway-Einrichtungsanleitung
  • Splashtop Gateway Setup Guide.pdf (Englisch)
  • Splashtop On-Prem安装指南v2.pdf (vereinfachtes Chinesisch)
  • Splashtop On-Prem安裝指南v2.pdf (traditionelles Chinesisch)
1 von 1 fanden dies hilfreich