Splashtop Gateway v3.32.1

Splashtop Gateway v3.32.1 steht jetzt offiziell zum Download zur Verfügung.  
Benutzer, die eine Upgrade-Installation durchführen müssen, lesen bitte diese Upgrade-Anleitung
 
Herunterladen:
 
Upgrade-Versionierung:
  • Gateway
    • Gateway-Versionen älter als v3.24.x unterstützen KEIN direktes Upgrade auf v3.32.x
    • Wenn Ihr Splashtop Gateway älter als v3.24.x ist, lesen Sie den Best Practice Guide für das Upgrade.
  • Endpunktsoftware
    • Nach dem Upgrade Ihres Splashtop Gateways auf v3.32.1 werden alle früheren Versionen der On-Prem-App/des Streamers (die mit dem Gateway mitgeliefert wurden), die älter als v3.6.8.x sind, entfernt und durch v3.7.2.x ersetzt. Bereits bereitgestellte Versionen sind davon nicht betroffen. Der Server behält nur die neueste Software-Suite für jede Version bei.

Nach einem Upgrade des Gateways von v3.28.x auf v3.32.x wird z.B. die in Gateway v3.28.x gepackte v3.6.8.x durch v3.7.2.x in v3.32.x ersetzt.

 Nachfolgend finden Sie die Standardversion der Endpunkte, die in den letzten 5 Hauptversionen von Splashtop Gateway vorgepackt ist.

Gateway v3.20.x -> Standardendpunkte v3.5.2.x

Gateway v3.24.x -> Standardendpunkte v3.5.8.x 

Gateway v3.26.x -> Standard-Endpunkte v3.5.8.x 

Gateway v3.28.x -> Standard-Endpunkte v3.6.8.x

Gateway v3.32.x -> Standardendpunkte v3.7.2.x

  • Kompatibilitätsanforderungen für Endpunkt-PKGs nach Gateway-Version
    • Gateway v3.24.4 oder höher lädt KEINE PKG niedriger als v3.5.8.x.
    • Ein Gateway unter v3.24.4 kann PKG v3.5.8.x oder höher nicht laden.
  • Ab Gateway v3.24.4 Endpunktpakete sind nicht mehr in Sicherungsdateien enthalten. Da Splashtop immer wieder neue kompatible Plattformen einführt, um ein optimales plattformübergreifendes Erlebnis zu bieten, trägt der Ausschluss von Endpunktpaketen aus den Backups dazu bei, die Wartung zu rationalisieren und übermäßige Paketgrößen zu vermeiden.
  •  
Was ist neu:  
  • Unterstützt direktes Upgrade auf Gateway v3.32.1 von v3.24.x, 3.26.x oder v3.28.x.
  • Unterstützt Splashtop Service Desk.
  • Unterstützt Splashtop-Systemtools.
  • Unterstützt Web-App.
  • Überarbeitete UI/UX für die Splashtop Gateway-Webkonsole.
  • Unterstützt neue Optionen für die granulare Steuerung:
  • Unterstützt das Speichern von Computern in Ihrer Favoritenliste.
  • Unterstützt die Bearbeitung von Computernotizen über die On-Prem-App.
  • Unterstützt rollenbasierte Berechtigungen für den Neustart von Ferncomputern.
  • Unterstützt das Zuweisen von Gruppen in der On-Prem-App.
  • Unterstützt den Massenimport von Active Directory-Gruppen über eine CSV-Datei.
  • Unterstützt Erstellungsbereitstellungspaket durch Gruppenmanager.
  • Unterstützt die E-Mail-Lokalisierung.
  • Unterstützt neue Open API in Gateway v3.32.1.
  • Gebündelte Endpunktsoftware v3.7.2.1 Suites (kompatibel mit Gateway v3.24.x oder höher).
  • Zum Download verfügbar: Linux-Client-App v3.7.2.1 (Beta) (kompatibel mit Gateway v3.32.1 oder höher).
  • Kompatibel mit Splashtop Connector v1.2.2.0.
  • Unterstützt die zentrale Sitzungsaufzeichnung für Connector (RDP/VNC)-Sitzungen (erfordert zuerst ein Upgrade des Gateways auf v3.32.1, gefolgt von einem Upgrade des Connector auf v1.2.2.0).
  • Verbesserte Ladegeschwindigkeit der Webkonsole für ein reibungsloseres und schnelleres Erlebnis.
  • Verbesserte Sicherheit.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen.
  • Verfügbar auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, traditionellem Chinesisch und vereinfachtem Chinesisch.

* Basierend auf Ihren Lizenzberechtigungen.

Gateway-Einrichtungsanleitung
  • Splashtop Gateway Setup Guide.pdf (Englisch)
  • Splashtop On-Prem安装指南v2.pdf (vereinfachtes Chinesisch)
  • Splashtop On-Prem安裝指南v2.pdf (traditionelles Chinesisch)
  •  
3 von 4 fanden dies hilfreich