Mit der Mikrofon-Durchschleifung können Sie die Mikrofoneingabe auf Ihrem lokalen Computer an den Ferncomputer umleiten, als ob Sie direkt am Ferncomputer sitzen würden. So können Sie an Anrufen über Skype, Teams, Zoom, VoIP usw. teilnehmen und auch Diktier- oder Aufzeichnungssoftware über die Remote-Sitzung verwenden.
Hinweis: Unterstützt ab Gateway-Version v3.14.0 oder höher.
Anforderungen:
- Lokaler Computer: Windows oder iOS - On-Prem-App v3.4.4.0+, Mac - On-Prem-App v3.4.8.0+, Android - On-Prem-App v3.5.2.0+
- Ferncomputer: Windows 7 oder neuer - Splashtop-Streamer v3.4.4.0+, Mac - On-Prem-App v3.4.8.0+
Anweisungen - Für Windows
-
Mit dem Ferncomputer verbinden
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" in der Symbolleiste der Sitzung -> Mikrofoneingabe umleiten.
-
Die Mikrofoneingabe des Ferncomputers wird auf das virtuelle Audiogerät von Splashtop umgestellt.
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" -> Mikrofoneingabe umleiten, um zwischen Stummschaltung und Aufhebung der Stummschaltung des Mikrofons zu wechseln. Das Aktionssymbol hat einen grünen Indikator, wenn die Stummschaltung aufgehoben ist, und einen roten, wenn die Stummschaltung aktiviert ist.
Anweisungen - Von iPhone/iPad
- Mit dem Ferncomputer verbinden
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" in der Symbolleiste der Sitzung -> Mikrofoneingabe umleiten.
- Die Mikrofoneingabe des Ferncomputers wird auf das virtuelle Audiogerät von Splashtop umgestellt.
- Klicken Sie auf das Symbol "Aktionen" -> Mikrofoneingabe umleiten, um zwischen Stummschaltung und Aufhebung der Stummschaltung des Mikrofons zu wechseln. Das Aktionssymbol hat einen grünen Indikator, wenn die Stummschaltung aufgehoben ist, und einen roten, wenn die Stummschaltung aktiviert ist.
Was, wenn ich nicht möchte, dass meine Benutzer die Mikrofoneingabe umleiten?
- Besitzer von Splashtop On-Prem-Teams können die gesamte Geräteumleitung oder einige USB-Klassen für alle Benutzer ausschalten.
- Melden Sie sich am Gateway mit den Anmeldeinformationen des Besitzers an. Gehen Sie zu Verwaltung > Teameinstellungen.
- Von dort aus können Sie den Mikrofoneingang deaktivieren.
Zusätzliche Hinweise
- Die Mikrofoneingabe ist nur während unbeaufsichtigten Sitzungen verfügbar.
- Bei gleichzeitigen Sitzungen belegt die erste Sitzung, die eine Mikrofoneingabe umleitet, die Eingabe auf dem Ferncomputer. Die zweite Sitzung, die eine Mikrofoneingabe umleitet, hat keine Funktion, aber der Indikator funktioniert weiterhin.
Fehlerbehebung
Die Mikrofoneingabe funktioniert nicht, oder Sie haben Vorschläge für uns? Bitte öffnen Sie ein Support-Ticket.